CVP Kanton Solothurn
  • News
  • Kantonsratswahlen
  • Regierungsratswahlen
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Kanton Solothurn
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Kantonsratswahlen
  • Regierungsratswahlen
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen
  • Eine starke Mitte für eine starke Schweiz!

    Jetzt Mitglied werden!
  • Wir machen uns stark für den Kanton Solothurn!

    Die CVP im Kantonsrat
  • Communiqués 14.01.2021

    Delegiertenversammlung: Ja zur e-ID, Nein zum Verhüllungsverbot

    Die CVP Kanton Solothurn führte zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Delegiertenversammlung online durch. Das Interesse war mit über hundert Teilnehmenden gross.  Anstelle von Parteipräsidentin und Regierungsratskandidatin Sandra Kolly-Altermatt führte Parteisekretär Glenn Steiger in seiner Funktion als Wahlkampfleiter durch die Versammlung, welche über zoom stattfand und auch über Facebook und per Telefon verfolgt werden […]

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 30.12.2020

    CVP Persönlich 5 / 2020: «Ein starkes Team»

    Die neuste Ausgabe des CVP Persönlich ist nun online abrufbar. Dokumente: Ausgabe 5 / 2020 – «Ein starkes Team»

  • Communiqués 21.12.2020

    Terminkalender 2021

    Die Termine der CVP Kanton Solothurn im kommenden Jahr finden Sie hier: Terminkalender 2021

  • Die CVP im Kantonsrat 09.12.2020

    Susanne Koch Hauser zur 2. Vizepräsidentin des Kantonsrats gewählt

    Kantonsrätin Susanne Koch Hauser (Erschwil) wurde heute zur 2. Vizepräsidentin des Kantonsrates gewählt. Mit 83 von 96 Stimmen erreichte die 60-jährige Thiersteinerin ein hervorragendes Resultat. Turnusgemäss sollte Susanne Koch Hauser so 2023 zur Kantonsratspräsidentin gewählt werden. Susanne Koch Hauser ist seit 2009 Mitglied des Kantonsrates und dort seit 2017 Präsidentin der Finanzkommission. Bereits seit 22 […]

  • Die CVP im Kantonsrat 07.12.2020

    Umfrage zur Dezember-Session

    Der Voranschlag 2021 rechnet mit einem verkraftbaren Aufwandüberschuss von 24 Mio. Franken. In den kommenden Jahren drohen aber massive Defizite. Ist die Idee zielführend und realistisch, alle Globalbudgets auf dem bisherigen Niveau einzufrieren? Oder braucht es andere Wege? Der Voranschlag 2021 bewegt sich vor dem Hintergrund der Coronapandemie in einem akzeptablen Bereich. Wir erwarten aber, dass […]

    Finanzen
  • Communiqués 02.12.2020

    CVP Thal-Gäu nominiert zwei Listen für Kantonsratswahlen

    Die CVP Thal-Gäu versammelte sich per Videokonferenz und nominierte dabei einstimmig zwei Listen für die Kantonsratswahlen. Gerhard Pfister hielt eine Rede und die beiden Regierungsratskandidaten Sandra Kolly-Altermatt und Thomas Müller stellten sich vor. Amteiparteipräsident Fabian Gloor durfte am Donnerstagabend zahlreiche Teilnehmende im neuartigen Format auf dem digitalen Kanal begrüssen. Die Parteileitung präsentierte nach einer Rede ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 47
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Kanton Solothurn und der Schweiz.

    Link
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Link
  • CVP Persönlich

    Abonnieren Sie unsere viermal jährlich erscheinende Partei- und Infozeitung, das «CVP Persönlich».

    Link
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Kanton Solothurn 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.